Schlagwort-Archive: Kaiserliche Legation

Züchterrat

Ran­dom / Mil­grom. Name des loka­len → Kodo­kon­vents die­ses Pla­ne­ten. Dahin­ter ver­birgt sich die aus Men­schen beste­hende Regie­rung der kai­ser­li­chen Lega­tion → Mil­grom unter Vor­sitz des amtie­ren­den → Kodo Man­fred von Mießbach.

Veröffentlicht unter Lexikon | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Zuchtgut

Ran­dom / Mil­grom. So nennt man große Far­men, auf denen Tiere gehal­ten und gemäs­tet wer­den. Dabei han­delt es sich um Tier­gat­tun­gen, die Affi­ni­tät zu den Dino­sau­ri­ern auf­wei­sen. In ers­ter Linie sind das stäm­mige Krea­tu­ren mit dickem Leib, peit­schen­ar­ti­gem Schwanz und … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Lexikon | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Theugoll

Ran­dom. Kai­ser­li­che Lega­tion (# 06). Zen­tral­pla­net: Theu­goll. Gebie­ter: Tamarin-Prinzessin Jas­mina. Zustän­dig­keit: Lega­tin Blan-Dien. Resi­denz: das flie­gende Resi­denz­schloss Impero-Blan-Dien. Admi­nis­tra­tor: Kein mensch­li­cher Admi­nis­tra­tor erwünscht. Gebiets­kom­ture: Rex Rec­tor (II) / Don Dis­cos (III) / Pol Pon­dus (IV) Lot Lebrun (V). Klima: Ark­tisch, … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Lexikon | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tarun

Ran­dom. Kai­ser­li­che Lega­tion (# 05). Haupt­ort: Pther­obin. Gebie­ter: Lega­tin Donna Miran-Dah. Resi­denz: Miran-Dah-Manor. Admi­nis­tra­tor: Kodo Rex­roy. Gebiets­kom­ture: Rex Rom­bus (II) / Don Tie­le­gant (III) / Pol Pata­no­s­tro (IV) Lot Lotus (V). Klima: Rau, Tun­dra. Beson­der­heit: Beher­bergt die Som­mer­re­si­denz der → … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Lexikon | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Sassagon

Ran­dom. Kai­ser­li­che Lega­tion (# 11). Sperr­ge­biet unter Son­der­ver­wal­tung der II. Reichs­kom­tur (→ Kai­ser­li­chen Marine). Flot­ten­stütz­punkt / Gar­ni­sons­stadt. Gebie­ter: (For­mell) Prin­zes­sin Rubina von Raben­stolz. Gebiets­kom­ture: Rex Rap­tor (II) / Don Catross (III) / Pol Pan­kus (IV) Lot Les­kow (V). Sitz des … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Lexikon | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Regin Ott

Ran­dom. Kai­ser­li­che Lega­tion (# 03). Haupt­ort: Ran­kott. Gebie­ter: Lega­tin Janni-Cha. Resi­denz: Jamal-Janni-Cha. Admi­nis­tra­tor: Kodo Shir­can. Gebiets­kom­ture: Rex Rogall (II) / Don Godoi (III) / Pol Podan (IV) Lot Luri­ell (V). Klima: Feucht und sehr heiß. Äußerst frucht­ba­res Land, gilt als … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Lexikon | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Penthoi

Ran­dom. Kai­ser­li­che Lega­tion (# 07). Haupt­ort: Conus. Gebie­ter: Lega­tin Toll-Lan. Resi­denz: Thoi-Toll-Lan. Admi­nis­tra­tor: Kodo Kolenka. Gebiets­kom­ture: Rex Rufus (II) / Don Dirac (III) / Pol Pude­rus (IV) Lot Luban (V). Klima: Unwirt­lich. Das Pent­hoi – Areal ist im wei­tes­ten Sinn … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Lexikon | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Peerigor

Ran­dom. 4. Mond des Pla­ne­ten Takla­ma­kant (# 10). Beher­bergt Col­tasch, die Gar­ni­son der → kai­ser­li­chen Man­do­lohn, sowie die Schloss­an­lage Peru­dan, Resi­denz der kai­ser­li­chen Lega­tin Pen-Ba-Leu.

Veröffentlicht unter Lexikon | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Ogun

Ran­dom. Kai­ser­li­che Lega­tion (# 12). Sperr­ge­biet unter Son­der­ver­wal­tung der II. Reichs­kom­tur (→ Kai­ser­li­chen Marine). Flot­ten­stütz­punkt – Gar­ni­sons­stadt. Gebie­ter: Tamarin-Prinz Adalur. Resi­denz: Ogun. Gebiets­kom­ture: Rex Ron­call (II) / Don Dolin (III) / Pol Prima (IV) Lot Legot (V). Sitz des Zen­tral­kom­man­dos … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Lexikon | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Milgrom

Ran­dom. Kai­ser­li­che Lega­tion (# 10). Haupt­ort: Takla­ma­kant, im Waltarcus-System. Gebie­ter: Lega­tin Pen-Ba-Leu. Resi­denz: Peru­dan, auf dem 4. Mond Pee­ri­gor gele­gen. Admi­nis­tra­tor: Kodo Man­fred von Mieß­bach. Gebiets­kom­ture: Rex Riplan (II) / Don Suprun (III) / Pol Pirol (IV) Lot Leu­ben (V). … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Lexikon | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar